Herausforderungen und komplexe Veränderungen lassen den Wunsch nach einfachen und schnellen Lösungen wachsen. Denn komplexe Veränderungen
verunsichern und wir wollen handlungsfähig bleiben.
Oft sind aber genau diese schnellen Entscheidungen langfristig nicht die aller besten. Aber wie können wir Zukunft nachhaltig gestalten, wenn wir überwiegend Krisen managen und Mangel befürchten?
Wie gestaltet sich eine neue oder gelungene Zusammenarbeit in Zeiten großer Umbrüche und unternehmerischer Herausforderungen, wenn gefühlt jeder an seinem Limit angekommen ist? Wie kann der einzelne Mensch oder das Team gestärkt werden, wenn alles diverser und Einstellungen zu Arbeit sich grundlegend ändern? Wie lernen wir, mit dem Stress, der auf Mensch und Systeme durch ständige
Veränderung und die Bewältigung von einer Krise und Ausnahmezustand einwirkt,
umzugehen?
Johann Wolfgang von Goethe
Als Geschäftsführer:in stehen Sie vor anspruchsvollen Entscheidungen und komplexen Herausforderungen, die Ihre Organisation und Ihre Führungskompetenzen auf die Probe stellen. Ich begleite Sie dabei, in Zeiten des Wandels handlungsfähig zu bleiben, strategische Entscheidungen zu treffen und Ihre Führungskompetenz weiter zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Sie als Führungspersönlichkeit stärken und Ihr Unternehmen erfolgreich durch herausfordernde Zeiten navigieren.
Begeben wir uns auf die Suche. Analysieren wir die spezifischen Herausforderungen, denken wir auf professionelle Art und Weise nach und lassen Sie uns, Ziele, Modelle und neue Lösungsideen finden und erproben.
Menschen und Organisationen in turbulenten Phasen professionell und individuell bei der Suche nach Lösungskonzepten und neuen Strategien zu unterstützen, dazu möchte ich als Mensch und als Coach einen Beitrag leisten.
Life-Coaching und Business-Coaching verfolgen zwar ähnliche Ziele – Sie zu unterstützen und Ihnen zu helfen, Herausforderungen zu meistern – jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven.
Kurz gesagt: Life-Coaching unterstützt Ihre persönliche Weiterentwicklung, während Business-Coaching Ihre berufliche Entfaltung fokussiert. Beide ergänzen sich perfekt, wenn Sie sowohl privat als auch beruflich wachsen möchten!
Stehen Sie an einem Punkt, an dem Sie das Gefühl haben, nicht weiterzukommen – sei es persönlich oder beruflich? Vielleicht wünschen Sie sich mehr Klarheit über Ihre nächsten Schritte, mehr Selbstbewusstsein in Ihrer Rolle oder endlich eine Lösung für Herausforderungen, die Sie belasten?
Ihr Potenzial ist da – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, es voll zu entfalten.
Als Frau in einer Führungsposition kennen Sie die besonderen Herausforderungen: Sie navigieren durch hohe Erwartungen, kämpfen gegen unbewusste Vorurteile und müssen sich in einer oft männlich geprägten Unternehmenskultur behaupten. Vielleicht haben Sie das Gefühl, mehr leisten zu müssen, um ernst genommen zu werden? Oder Sie wünschen sich mehr Durchsetzungsstärke, ohne Ihre Authentizität zu verlieren?
Mein Business-Coaching für Frauen hilft Ihnen, diese Hürden zu überwinden. Gemeinsam stärken wir Ihr Selbstbewusstsein, entwickeln Strategien für klare Kommunikation und erhöhen gezielt Ihre Sichtbarkeit. Sie lernen, sich souverän zu positionieren, Netzwerke aufzubauen und Ihre Karriere aktiv zu gestalten – ohne sich verbiegen zu müssen.
Ihr Potenzial als Führungskraft ist bereits da – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, es mit Klarheit, Stärke und Leichtigkeit voll zu entfalten.
Ja, Coaching ist für alle, die eine Unwucht in ihrem Leben spüren oder schwierige Phasen durchlaufen.
Zu den häufigen Themen im privaten Bereich gehören:
Business-Coaching ist ideal für Menschen, die beruflich vor Herausforderungen stehen oder sich weiterentwickeln möchten.
Typische Themen im Business-Coaching sind:
In beiden Bereichen hilft Coaching dabei, Klarheit zu gewinnen, Strategien zu entwickeln und Herausforderungen nachhaltig zu meistern.
Als Führungskraft kenne ich die spezifischen Herausforderungen, die Sie jeden Tag meistern müssen. Ich habe selbst in Führungsetagen gearbeitet und weiß, wie es sich anfühlt, Entscheidungen zu treffen, mit Druck umzugehen und dabei immer authentisch zu bleiben. Diese Erfahrung fließt direkt in mein Coaching ein, sodass wir nicht nur theoretisch an Ihren Themen arbeiten, sondern praxisnah und lösungsorientiert.
Was mich von anderen Coaches unterscheidet? Ich nehme mir Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen – jedes Coaching wird maßgeschneidert auf Sie und Ihre Ziele. Sie sind einzigartig, und das Coaching sollte es auch sein. Ich setze auf echte Verbindungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der Sie sich sicher fühlen, Ihre Themen offen anzusprechen.
Ich bin nicht nur da, um schnelle Lösungen zu bieten, sondern um mit Ihnen langfristig nachhaltige Veränderungen zu erarbeiten. Wir entwickeln gemeinsam die Strategien, die Sie weiterbringen – sei es in Ihrer Führungsrolle, im Umgang mit Herausforderungen oder bei der Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden.
In meinen Coachings arbeite ich vor allem mit systemisch begründeten Ansätzen. Ich habe am Wieslocher Institut und bei Fritz Simon gelernt. Meine Health- und Selfcare-Coachingkompetenz habe ich zuletzt bei Dr. Frauke Bataille und Kara Pientka am INHESA® Institut in Berlin sehr schätzen gelernt.
Der Mensch und seine Anliegen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Es ist die Aufgabe eines guten Coaches, die Methoden und Modelle anzubieten, die es dem Menschen ermöglichen, für sich und sein Anliegen die beste Lösung zu finden. Dabei stehe ich an der Seite des Coachees: manchmal mehr empathisch und unterstützend, manchmal mehr in Frage stellend und als unvoreingenommener echter Sparringspartner, um mutig neue Wege gehen zu können.
Neben den klassischen Methoden und Denkweisen aus dem systemischen Coaching verfüge ich Dank der INHESA®-Ausbildung über ein fundiertes Wissen zum Coaching von mentalen Blockaden, Blind Spots und Kompensationen. Zum Umgang und der Begleitung von Veränderungsprozessen habe ich Dank INHESA® vor allem ein viel besseres Verständnis für die verbundenen mentalen, emotionalen und kommunikativen Herausforderungen erhalten und wie diese bearbeitet werden können.
Ganz einfach – ich biete ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch an, das zwischen 20 und 45 Minuten dauert. In diesem Gespräch klären wir, was Sie im Coaching erreichen möchten, und Sie bekommen einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise. Es geht darum, herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
Sie können mir eine kurze Nachricht mit Ihrem Anliegen senden oder direkt einen Termin über die Webseite buchen. Danach entscheiden Sie, ob Sie mit mir weiterarbeiten möchten – ich verkaufe keine vorgefertigten Coachingpakete, sondern arbeite individuell und zielgerichtet mit Ihnen an den Themen, die Sie weiterbringen.
Katja Söhner-Bilo | Coaching
Stürenburgstraße 2
01326 Dresden
katja@ksb-health-coaching.de
Telefon: 0351/263 1128
Mobil: 0151/744 84 213
Email:
katja@ksb-health-coaching.de
Telefon:
0351/263 1128
Mobil:
0151/744 84 213
Kontaktformular: