Mein beruflicher Weg begann in einem großen familiengeführten Unternehmen. Dort übernahm ich früh Verantwortung in den Bereichen Personal, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung – oft unter herausfordernden Bedingungen und gegen bestehende Strukturen. Ich lernte, wie wichtig Klarheit, Dialogfähigkeit und Veränderungsbereitschaft sind – Eigenschaften, die bis heute die Grundlage meiner Arbeit als Coachin bilden.
Diese Erfahrungen vertiefte ich in meiner Rolle als Geschäftsführerin eines Technologieunternehmens in der E-Bike-Branche. Zehn Jahre lang leitete ich ein interdisziplinäres Team und gestaltete einen tiefgreifenden kulturellen Wandel hin zu kooperativer Führung, mehr Diversität und einem systemischeren Verständnis von Organisation. Gerade in diesem Kontext wurde mir bewusst, wie zentral es für Führungskräfte ist, sich selbst gut zu führen – auch unter Druck, in komplexen Systemen und mitten im Wandel.
Parallel zu diesen praktischen Erfahrungen habe ich mein methodisches Fundament stetig ausgebaut: Als Diplom-Politologin mit einem starken Interesse für gesellschaftliche und organisationale Dynamiken ließ ich mich zur systemischen Coachin am Wieslocher Institut ausbilden. Ergänzend dazu absolvierte ich eine fundierte Ausbildung zur zertifizierten Life- & Health-Coachin bei INHESA®, die mir einen gesundheitsorientierten Blick auf Veränderungsprozesse eröffnet hat.
Heute verbinde ich diesen Weg aus Praxis, Führungserfahrung und systemischer Methodik in meiner Arbeit mit Führungskräften, Teams und Organisationen. Ich begleite meine Klient:innen dabei, ihre eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken, handlungsfähig zu bleiben und Wandel gesund zu gestalten – fachlich fundiert, klar in der Haltung und frei von esoterischen Versprechen. Denn ich bin überzeugt: Zukunft ist kein Schicksal – sie ist eine Entscheidung, die wir aktiv treffen können.
Heute begleite ich als Gründerin von KSB-Health-Coaching Führungspersönlichkeiten, Teams und Organisationen in Phasen der Veränderung. Mein Ansatz ist systemisch und gesundheitsorientiert – und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Strukturen im Wandel. Dabei steht für mich immer der Mensch im Mittelpunkt, eingebettet in sein Umfeld: Führung ist nie nur individuell, sondern immer auch systemisch wirksam.
Ich unterstütze meine Klient:innen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Klarheit zu gewinnen und innere wie äußere Handlungsräume zu erweitern. Ob es um die Reflexion persönlicher Führungsthemen geht, um Teamentwicklung, die Rückkehr nach einer gesundheitlichen Krise oder um kulturellen Wandel in Organisationen – meine Arbeit zielt auf nachhaltige Entwicklung und echte Veränderung.
Für Unternehmen und Organisationen, die neue Führungs- und Zusammenarbeitsformen etablieren möchten
insbesondere für Menschen, die nach einer psychischen oder physischen Belastung gesund in den Arbeitskontext zurückkehren wollen
mit besonderem Fokus auf weibliche Führungskräfte, die ihre Rolle bewusst und selbstbestimmt gestalten wollen
unter anderem in Zusammenarbeit mit Ministerien und Hochschulen
Ein Coachingprogramm speziell für aufstrebende weibliche Führungskräfte und Projektleiterinnen, das Klarheit, Selbstführung und systemisches Denken verbindet.
Verwaltungsangestellte und Politiker:innen, die nah an den Bürger:innen dran sind, bekommen oft unmittelbar Angst und Ärger der Menschen zu spüren.
Seminare für Führungskräfte der sächsischen Ministerien, in denen ich regelmäßig als Lehrcoach an der Hochschule Meißen tätig bin.
Ein Format zur gezielten Unterstützung politischer Kandidatinnen auf Landesebene, mit dem Ziel, Sichtbarkeit, Wirkung und persönliche Resilienz zu stärken.
Ein Programm zur gesundheitsorientierten Reintegration, das Betroffene auf Augenhöhe begleitet und Organisationen unterstützt, Rückkehrprozesse neu zu denken. Statt Defizitfokus stehen hier Ressourcen, Selbstbestimmung und systemische Lösungswege im Zentrum – für eine Rückkehr in den Beruf, die verbindet statt ausschließt.
Begleitung und Moderation von Formaten für verantwortungsvolles Unternehmertum. In Kooperation mit der Stiftung unterstütze ich Unternehmer:innen dabei, neue Perspektiven auf Führung, Ökonomie und gesellschaftliche Wirkung zu entwickeln – durch systemische Impulse, Reflexionsräume und Coaching-Angebote im Kontext von Transformation und Verantwortung.
2021 – heute
KSB-Health Coaching (Gründerin & Coach)
Systemisches Coaching, Unternehmensberaterin, Frauenförderung, gesundheitsorientierter Wandel
2011 – 2021
Geschäftsführerin, Binova GmbH (E-Bike Technologie)
Strategie, Teamentwicklung, Transformation, inklusive Unternehmenskultur
2000 – 2011
Söhnergroup (versch. Leitungsfunktionen)
Personal, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung
Studium & Weiterbildungen:
Politikwissenschaftlerin (FU Berlin)
Systemische Therapie & Beratung (532h, Wieslocher Institut)
Certified Health Coach (400h+, INHESA® Berlin)
Aktuell: Coach-Ausbildung auf PCC-Level (Solutions Academy)
Weiterbildungen u. a. in Aufstellungsarbeit, Verhandlungscoaching, DEI-Arbeit
Ich liebe es, Systeme zu verstehen – sei es in Organisationen, in der Politik oder in der Natur. Dresden ist mein Zuhause – und mein Ruhepol. Ich finde Ausgleich auf dem Rad, beim Gärtnern oder im Gespräch mit Menschen, die Lust auf Entwicklung haben.
Katja Söhner-Bilo | Coaching
Stürenburgstraße 2
01326 Dresden
katja@ksb-health-coaching.de
Telefon: 0351/263 1128
Mobil: 0151/744 84 213
Email:
katja@ksb-health-coaching.de
Telefon:
0351/263 1128
Mobil:
0151/744 84 213
Kontaktformular:
Email:
katja@ksb-health-coaching.de
Telefon:
0351/263 1128
Mobil:
0151/744 84 213
Deine Nachricht wurde erfolgreich an mich übermittelt!
Ich werde mich in Kürze bei dir melden.
Katja Söhner-Bilo